Autor: Schweizer Wirtschaft
Mehr als die Hälfte der Bevölkerung in der Schweiz kann sich vorstellen, ein E-Auto zu kaufen. Dass es viele noch…
Interview mit Ritthiwut Reiser Immer mehr Privatpersonen entscheiden sich für E-Fahrzeuge und auch die Unternehmen setzen vermehrt auf E-Mobilität. Ausschlaggebend…
Konstruiert, um Orte zu erreichen, die andere nicht erreichen können. Mehr als ein Kehrfahrzeug – ein Beitrag zu einer saubereren…
Wie kann man steigenden Energieverbrauch zulassen und trotzdem das Klima schützen? Aus technischer Sicht gibt es auf beide Fragen nur…
Die steigenden Energiepreise und der gesellschaftliche Druck hin zu mehr Nachhaltigkeit stellen Bauherren, Investoren und die Immobilienwirtschaft vor grosse Herausforderungen.…
Der Begriff «KI» ist in aller Munde. Haben Sie schon mal in jüngster Zeit versucht, ein Foto mit der neuen…
von Ueli Oester, Dipl. Masch. Ing, ETH, Apex AG Als Sektorenkopplungstechnologie kommt dem Wasserstoff eine zentrale Bedeutung zu. Für viele Wasserstoffanwendungen sind…
Die Bereitstellung von Kälte für Industrie, Gewerbe, Büro- und Wohngebäude verschlingt erhebliche Mengen an Strom. Das gilt auch für CO2-Kälteanlagen,…
Wer heute ein Seminar oder eine Tagung organisiert, erwartet mehr als nur funktionale Räume. Gefragt sind Orte, die inspirieren und…
Köster übernimmt ganzheitliche Projektverantwortung als Generalunternehmer Automatisierte Lagerlösungen von Fehr und Stöcklin Logistik 60 Mio. Euro Investition für hochmoderne Arbeits-,…