Donnerstag, April 24

Unternehmen müssen auf Cyberattacken vorbereitet sein. Die gibb Berufsfachschule Bern setzt auf ein praxisnahes Ausbildungsmodell. Cybersecurity erfordert technisches Wissen, strategisches Denken und schnelle Reaktionen und die Nachfrage wächst rasant. Angreifer stoppen, bevor sie zuschlagen Cyberangriffe werden zunehmend raffinierter, und Unternehmen sowie Institutionen stehen vor der Herausforderung, ihre Systeme gegen eine Vielzahl an Bedrohungen abzusichern. Advanced Persistent Threats (APT), Cyberkriminelle, staatlich unterstützte Akteure und hacktivistische Gruppen entwickeln immer ausgefeiltere Angriffsmethoden, um Netzwerke zu infiltrieren, sensible Daten zu exfiltrieren oder kritische Infrastrukturen zu sabotieren. In einer digital vernetzten Welt, in der Unternehmen und Organisationen von Cloud-Services, IoT-Geräten und komplexen IT-Architekturen abhängen, muss…

Holz als nachhaltiger Baustoff revolutioniert den Brandschutz im Objektbau. In einer Zeit, in der Nachhaltigkeit in der Architektur immer wichtiger wird, erlebt Holz als Baustoff eine Renaissance. Entwicklung spiegelt sich auch in der steigenden Nachfrage nach hochwertigen Innenausbaulösungen wider, insbesondere bei Brandschutztüren. Holzbrandschutztüren von Hörmann Schweiz punkten durch ihre ästhetische Vielseitigkeit. Die Gestaltungsmöglichkeiten reichen von robusten HPL-Oberflächen bis zu edlen, geölten Furnieren. Dies macht sie zu einem hochwertigen Designelement im Raum. Einsetzbar sind diese Türen überall dort, wo Brandschutz gefordert ist. Die gültigen Zertifikate erlauben die Montage auf verschiedensten Untergründen. Besonders in repräsentativen Umgebungen kommen Holz-Brandschutztüren zum Einsatz, wo ihre…

Schon in rund zehn Jahren könnte jeder zweite Personenwagen in der Schweiz ein Steckerfahrzeug sein. Und obschon diese Entwicklung erfreulich ist, stellt sich eine brennende Frage: Wie sollen wir alle diese Fahrzeuge laden? Denn noch immer ist das Anbringen von E-Ladelösungen in Mehrfamilienhäusern sehr umständlich. Genau hier schafft die AGROLA AG Abhilfe – mit einem praktischen Komplettpaket für Stockwerkeigentümer*innen und Verwaltungen. Seit Jahren nimmt der Anteil an Steckerfahrzeugen, also elektrischen oder hybriden Fahrzeugen, auf den Strassen zu. Doch in jüngster Zeit stagnierten die Verkäufe und die Neu-Inverkehrsetzungen von Elektrofahrzeugen. Was ist die Ursache dieser Tendenz? Oft wird der Mangel an…

Ein kulinarisches Erlebnis im Weinberg: Erleben Sie ein unvergessliches Wein-Dinner direkt in den blühenden Weinbergen. An sorgfältig arrangierten Tischen, mitten in den Rebengassen oder mit herrlicher Aussicht, geniessen Sie ein mehrgängiges Menü kombiniert mit…

Mehr lesen

Effizienzsteigerung in der Logistik durch Digitalisierung und Automatisierung: Einblicke aus der Sicht von proLogistik Als Marktführer für Systemlösungen in der Supply Chain kennt die proLogistik Group die Herausforderungen ihrer Kunden genau: volatile Märkte, Kostendruck,…

Mehr lesen

Warum Schwellenmarktobligationen für ETF-Anleger interessant sind Autorin: Celine Fong, Fixed Income Investment Specialist bei AXA Investment Managers Für ETF-Anleger waren die Chancen im Bereich der Schwellenmarktobligationen bislang begrenzt. Doch aktuell bietet das günstige makroökonomische…

Mehr lesen

Der emotionale Balanceakt beim Firmenverkauf Der Verkauf der eigenen Firma kostet Überwindung. Viele machen sich zu spät Gedanken, was einst aus ihrem Lebenswerk werden soll. E-Commerce-Pionier Samy Liechti, Gründer von Blacksocks, hat mit 54…

Mehr lesen

Empfohlene Artikel

2025 © SCHWEIZER WIRTSCHAFT. Alle Rechte vorbehalten.