Die Anforderungen an modernes Logistikmanagement steigen kontinuierlich. Unternehmen benötigen qualifizierte Fachkräfte, welche komplexe Prozesse steuern, effiziente Lösungen entwickeln und innovative Strategien umsetzen können.
Fachkompetenz, die überzeugt
Sachbearbeiter*innen mit ASFL-SVBL-Zertifikat verfügen über fundiertes Fachwissen entlang des Güter- und Warenflusses in der Logistik. Sie unterstützen ihre Vorgesetzten bei der Sicherstellung reibungsloser Prozesse sowohl innerhalb als auch ausserhalb des Unternehmens.
Darüber hinaus bringen sie ihr Know-how in verschiedenen Teilbereichen der Logistik ein und tragen dazu bei, dass die 7-R-Regel in ihrem Aufgabenbereich konsequent umgesetzt wird. Mit ihren Kompetenzen leisten sie einen wichtigen Beitrag zur Analyse und Optimierung ihres Unternehmensbereichs, wobei der Fokus auf einzelnen Prozessen entlang der Wertschöpfungskette liegt.
Effektives Führungsmanagement
Logistiker*innen mit eidgenössischem Fachausweis (BP) sind zuständig für die Sicherstellung von Güterflüssen inner- und ausserhalb des Unternehmens. Sie leiten entweder einen Teilbereich der Logistik oder sind für die gesamten Logistikprozesse entlang des Güter- und Warenflusses verantwortlich. Der Schwerpunkt liegt auf einzelnen Prozessen entlang der Wertschöpfungskette sowie auf der operativen Leitung des Unternehmensbereichs. Dazu gehört auch die Verantwortung für das Team, von der Personalauswahl über den richtigen Mitarbeitereinsatz bis hin zur Förderung. Als zentrale Ansprechperson für Kund*innen kümmert sich diese Fachperson um deren Anliegen und Betreuung. Im Arbeitsalltag kommen moderne Informations- und Kommunikationstechnologien zum Einsatz, wobei die kontinuierliche Weiterentwicklung der persönlichen Kompetenzen eine zentrale Rolle spielt.
In der Fachrichtung Distribution liegt der Fokus auf dem gesamten Verteilprozess, von der Annahme bis zur Auslieferung von Sendungen und Dienstleistungen. Ausserdem übernehmen diese Fachleute Aufgaben in der Planung, Organisation, Überwachung und Verbesserung der Betriebsabläufe.

Logistiker*innen mit eidgenössischem Diplom übernehmen anspruchsvolle Fach- und Führungsaufgaben in der Logistik. Sie entwickeln, gestalten, überwachen und optimieren sämtliche Logistikprozesse, von der Warenannahme bis zur Auslieferung. Die Leitung eines Lagerbetriebs oder sogar die Führung eines eigenen Betriebs gehört zu ihrem Kompetenzbereich.
Der entsprechende Lehrgang richtet sich an Personen, die bereits eine leitende Funktion innehaben oder künftig mehr Verantwortung in der Logistik übernehmen möchten, sei es für einen Teilbereich oder für den gesamten Prozess. Gleichzeitig werden die fachlichen und persönlichen Kompetenzen im gesamten Logistikprozess gezielt ausgebaut.
Modulares Bildungssystem
Neu stehen sechs themenspezifische Zertifikatslehrgänge zur Verfügung. Dank der modularen Struktur können die Teilnehmenden ihre Kompetenzen etappenweise und in spezifischen Fachbereichen zeiteffizient absolvieren. Jeder Zertifikatslehrgang vermittelt praxisnahes Wissen, welches umgehend in den beruflichen Alltag integriert werden kann.
Fachfrau / Fachmann Projekt- & Kommunikationslogistik
Erfolgreiche Projekte basieren auf klarer Kommunikation und strukturierten Abläufen. Dieser Lehrgang vermittelt praxisnahes Know-how für die reibungslose Umsetzung von Logistikprozessen, eine lösungsorientierte Kommunikation sowie ein strategisch fundiertes Projektmanagement.
Fachfrau / Fachmann Prozess- und Organisationsmanagement
Führungsstärke beginnt mit fundiertem Wissen. Wer diese Weiterbildung absolviert, entwickelt sich zum Experten für Prozess- und Organisationsmanagement, setzt Rechnungswesen gezielt ein und führt Teams mit Erfolg.
Fachfrau / Fachmann Projekt- und Prozessmanagement
Dieser Lehrgang lehrt wertvolles Wissen zu Projektmanagement, Generalmanagement, Strategieentwicklung und erfolgreicher Prozessgestaltung. Absolventen positionieren sich als gefragte Experten für wirtschaftliche und organisatorische Optimierung.
Fachfrau / Fachmann Leadership und Teamführung
Inspirieren, führen, erfolgreich sein: Wer seine Führungsqualitäten auf das nächste Level heben will, findet hier die richtigen Module. Starke Leadership-Skills, strategische Kommunikation und gezielte Teamförderung machen diesen Lehrgang zum Schlüssel für nachhaltigen Erfolg.
Fachfrau / Fachmann Business- und Prozessmanagement
Business-Expertise trifft auf zukunftssicheres Management. Diese Ausbildung bereitet optimal auf wirtschaftliche Analysen, strategische Unternehmenssteuerung und erfolgreiche Prozessoptimierung vor. Unverzichtbar für Führungspersönlichkeiten, welche neue Standards etablieren möchten.
Fachfrau / Fachmann Supply und Unternehmensführung
Von der Logistik bis zur Unternehmensstrategie: Dieser umfassende Lehrgang befähigt zur Unternehmensführung, wobei Absolventen lernen, komplexe Lieferketten zu optimieren, wirtschaftliche Zusammenhänge zu analysieren und ihr Unternehmen erfolgreich zu steuern.