Samstag, Oktober 11

Die Baustoffbranche zählt zu den grossen Energie- und Ressourcenverbrauchern  – und befindet sich derzeit in einem tiefgreifenden Wandel, um den Anforderungen der Dekarbonisierung und der Kreislaufwirtschaft gerecht zu werden. Klaus Födinger und Hannes Eisner stehen an der Spitze von JURA Materials, einem der führenden Unternehmen der Branche in der Schweiz. Im Interview geben sie Einblick in die aktuellen Entwicklungen und erläutern, wie sie Nachhaltigkeit und Wachstum miteinander in Einklang bringen wollen. Interview mit Klaus Födinger und Hannes Eisner SCHWEIZER WIRTSCHAFT: Welche Strategien verfolgt JURA Materials im Bereich Nachhaltigkeit? Klaus Födinger (KF): JURA Materials verfolgt als Teil der CRH-Gruppe – eines der…

Mit Piaggio Commercial in die Zukunft des nachhaltigen Kommunalverkehrs Der neue Piaggio Porter NPE ist die ideale Lösung für kommunale Werkhöfe, Unterhaltsdienste und öffentliche Betriebe, die auf emissionsfreie Mobilität umsteigen möchten. Das Fahrzeug verbindet bewährte Kompaktheit und Wendigkeit mit einem leistungsstarken E-Antrieb – perfekt für Einsätze in Siedlungszonen, Parkanlagen oder schmalen Gassen. Mit einer Nutzlast bis 1055 kg und einer Reichweite von bis zu 255 km (vorbehaltlich Typenzulassung) deckt der NPE sämtliche Bedürfnisse im täglichen Gemeindebetrieb ab. Herzstück ist die neue Electric Drive Unit (EDU) mit 150 kW Leistung und 330 Nm Drehmoment – ideal für kommunale Sonderaufbauten und anspruchsvolle…

Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) bietet enormes Potenzial, wird in der Praxis jedoch häufig nicht voll ausgeschöpft. Ein häufiger Fehler liegt in der Umsetzung: Viele Unternehmen setzen auf eine Vielzahl von Massnahmen, um möglichst viele Bedürfnisse gleichzeitig abzudecken. Diese gut gemeinte, aber breit gestreute Vorgehensweise führt selten zu nachhaltigem Erfolg. Zielführender sind punktuelle, fokussierte Interventionen, die einen konkreten und nachvollziehbaren Nutzen bringen. Eine klare Strategie ist zudem kosteneffizienter und lässt sich gegenüber dem Management leichter rechtfertigen – insbesondere dann, wenn der Erfolg sichtbar und messbar ist. Ein häufiger Fehler liegt in der Umsetzung: Statt auf eine durchdachte Strategie zu setzen, versuchen viele…

Interview mit Ritthiwut Reiser Immer mehr Privatpersonen entscheiden sich für E-Fahrzeuge und auch die Unternehmen setzen vermehrt auf E-Mobilität. Ausschlaggebend sind hier nicht nur die passenden Fahrzeuge, sondern auch zuverlässige Ladelösungen, die einfach zu…

Read More

Empfohlene Artikel

Liebe SENS-Partner Mit tiefem Bedauern möchten wir Sie über den Verlust unseres visionären Gründers, engagierten Ehrenpräsidenten und langjährigen und geschätzten Freundes Andreas Röthlisberger informieren. Er hat am letzten Donnerstag seinen mutigen Kampf gegen die Leukämie verloren. Andreas war nicht nur ein Pionier in der Kreislaufwirtschaft, sondern…

2025 © SCHWEIZER WIRTSCHAFT. Alle Rechte vorbehalten.