Der Begriff «KI» ist in aller Munde. Haben Sie schon mal in jüngster Zeit versucht, ein Foto mit der neuen Intelligenz zu kreieren? Leider ist es nicht so einfach und spielerisch, wie die Industrie das anpreist. Probleme sind aber zum Lösen da – und können mit viel Geduld und Ideenreichtum auch in dieser Materie gelöst werden.
Sie fragen die KI nach einem Gesicht mit herausgestreckter Zunge und das Resultat wird Sie überraschen. Nach einiger Zeit erscheint ein Bild, welches mir tatsächlich einen Kopf mit einer Rolling-Stones-Zunge zeigt. Wieso eine solches Fehlverhalten einer Darstellung? Es ist möglich, dass Sie in letzter Zeit die Musikerzunge mal aufgerufen haben, und schon ist die Suche verewigt – wie auch vieles mehr, was auf ihren Geräten abgerufen oder gesucht wird. Ich finde diese Darstellung nicht sehr nett, doch bin ich bald überzeugt, dass mir die KI auch versteckt die Zunge rausstreckt und mich veräppeln will! Ich frage mich: Wo bleiben denn ihre Gefühle, wo steckt die Liebe zum Detail? Diese Eigenschaften sollten doch vorhanden sein, denn man baut ja eine Verbindung mit einem Nichts auf. Fragen über Fragen, welche auch die KI nicht beantworten kann oder gar will.
Die Veränderung der Bilder stellt Sie vor andere Probleme. Zeichnet oder malt die künstliche Intelligenz einen Esel, kann es durchaus möglich sein, dass das überschriebene Bild plötzlich fünf Hufe hat oder eine andere Partie des Körpers durch das Übermalen falsch ausgeführt wird.
Ein Engel mit zwei Heiligenscheinen und einem Flügel kann durchaus ein Lächeln bei Ihnen hervorzaubern. Manchmal kommt einem der Gedanke, man befinde sich in einer Fantasiewelt oder sie treibt mit ihrem Schabernack ein Spiel. In puncto Farben und Hintergründe muss sehr viel bearbeitet werden. Natürlich kennt sie Pastell- und Ölfarben, auch Popart und Airbrush sind vorhanden, müssen aber in anderen Programmen selbst perfektioniert werden. Die Streetart-Variante kann schon ziemlich nervig sein. Sie verlangen von der KI eine Wand mit Sprayer-Malereien und wünschen sich einen Babywagen aus den 60er-Jahren als Motiv im Vordergrund? Dann wird nach langer Warterei eine Blackwall mit einem Tretauto inklusive springendes Pferd auf dem Kühler auf dem Schirm erscheinen. Die KI hat somit die passenden Eigenschaften nicht gefunden oder sie gibt Ihnen einfach eine Idee. Ein Versuch, das Bild wieder zu verändern, lohnt sich nicht. Beginnen Sie Ihre Anfrage neu und hoffen Sie auf die richtigen Darstellungen! Es zeigt sich auch bei dieser Thematik: Ohne menschliche korrekte Eingaben und Befehle des Users ist auch solch ein Fotoprogramm noch nicht ausgereift. Entscheiden Sie selber: Wer ist schlauer und hat den längeren Atem? Action Painting ist angesagt – lasst die Fotospiele beginnen!