Samstag, Oktober 11

Die steigenden Energiepreise und der gesellschaftliche Druck hin zu mehr Nachhaltigkeit stellen Bauherren, Investoren und die Immobilienwirtschaft vor grosse Herausforderungen. Ein Bereich mit enormem Potenzial wird dabei oft unterschätzt: die Fenster. Alte oder unzureichend gewartete Fenster sind nicht nur eine Schwachstelle beim Wärmeschutz, sondern beeinflussen auch Schallschutz, Wohnkomfort und letztlich den Immobilienwert.

EgoKiefer, die Schweizer Marktführerin für Fenster und Türen in der Schweiz, zeigt mit innovativen Lösungen, wie sich ökologische Verantwortung und wirtschaftliche Vorteile optimal verbinden lassen.

Fenster als Energiekostenfalle
Veraltete Verglasungen, nicht justierte Flügel oder poröse Dichtungen sind häufige Ursachen für Energieverluste. Studien und Praxiserfahrungen zeigen: Über Fenster können bis zu 75 Prozent der Wärme verloren gehen, was ein enormer Kostenfaktor in Zeiten steigender Energiepreise ist. Gleichzeitig erhöht jeder unnötige Energieverbrauch die CO2-Emissionen.

Um diese Schwachstellen sichtbar zu machen, hat EgoKiefer einen kostenlosen Energiesparrechner entwickelt. Mit wenigen Angaben zu Fensteralter, Typ und Heizsystem lassen sich Einsparpotenziale ermitteln, sowohl in Franken als auch in CO2-Reduktion. Damit erhalten Eigentümer und Planer erstmals eine transparente Grundlage für Investitionsentscheidungen.

Nachhaltigkeit beginnt beim Fenster
Eine Fenstersanierung, gerade auch im Winter, lohnt sich mehrfach:

  • Ökologisch: Weniger Energieverbrauch bedeutet geringere Emissionen und leistet einen Beitrag zu den Klimazielen.
  • Ökonomisch: Energiekosten sinken sofort, während der Gebäudewert langfristig steigt.
  • Sozial: Moderne Fenster steigern den Wohnkomfort durch besseren Schallschutz, mehr Sicherheit und weniger Wartungsaufwand.

Nachhaltigkeit ist für EgoKiefer nicht nur ein Schlagwort. Das Unternehmen setzt konsequent auf ressourcenschonende Materialien, langlebige Produkte und Recycling. Produktionsprozesse werden laufend optimiert, Lieferketten hinterfragt und CO2-Emissionen reduziert. Ziel ist es, gemeinsam mit Partnern und Kunden den Wandel zu einer klimafreundlicheren Bauwirtschaft aktiv zu gestalten.

Zertifizierte Nachhaltigkeit mit ecobau
Für Bauträger und Planer spielt heute nicht nur die technische Qualität, sondern auch die Zertifizierung eine entscheidende Rolle. EgoKiefer bietet Produkte, die nach den Kriterien von ecobau, dem führenden Schweizer Verein für ökologisches Bauen, klassifiziert sind.

Mit der ecobau-Bewertung erhalten Architekten und Investoren die Sicherheit, dass Fensterlösungen sowohl ökologischen Standards entsprechen als auch in Gebäudelabels wie Minergie-ECO oder SNBS (Standard Nachhaltiges Bauen Schweiz) integrierbar sind. Damit unterstützt EgoKiefer Bauherren dabei, Nachhaltigkeitsziele transparent zu dokumentieren, was ein zunehmend wichtiger Faktor für Finanzierung, Vermarktung und öffentliche Ausschreibungen ist.

Flexible Renovationslösungen für jedes Projekt
Bei der Fenstersanierung gibt es nicht die eine Lösung. Die Schweizer Marktführerin EgoKiefer bietet deshalb verschiedene Lösungen:

  1. Vollrahmentausch: Für maximale Effizienz stehen moderne Rahmenlösungen aus Kunststoff, Kunststoff / Aluminium, Holz oder Holz / Aluminium zur Verfügung.
  2. Renovationsrahmen: Mithilfe des Renovationsfensters lässt sich ein Fenster innerhalb einer Stunde austauschen. Die bestehende Bausubstanz bleibt erhalten, die Sanierung erfolgt schnell, sauber und kosteneffizient.

Die Wahl der richtigen Methode erfolgt individuell nach den baulichen Anforderungen, Nachhaltigkeitszielen und Investitionsplänen. Welche Variante die beste ist, hängt vom Objekt und den Zielsetzungen ab. Die Spezialisten von EgoKiefer beraten direkt vor Ort und stellen sicher, dass technische, wirtschaftliche und ökologische Aspekte im Gleichgewicht bleiben.

Ein Gewinn für Bauherren, Nutzer und Gesellschaft
Fenster zu ersetzen oder professionell zu sanieren, ist kein reiner Kostenfaktor, sondern eine Investition in die Zukunft:

  • Für Immobilienbesitzer bedeutet es niedrigere Betriebskosten und eine Werterhaltung der Liegenschaft.
  • Für Mieter und Nutzer steigen Komfort und Lebensqualität.
  • Für die Gesellschaft entsteht ein spürbarer Beitrag zur Reduktion des CO2-Fussabdrucks im Gebäudesektor.

EgoKiefer unterstreicht damit ihre Rolle als verantwortungsvolle Partnerin für die Bau- und Immobilienwirtschaft: «Fenster tauschen lohnt sich. Für mich, für dich, für uns alle.

Makellose Ästhetik und beste Wärmedämmung – die EgoKiefer Fenstersysteme mit hochwertigen Dreifach-Verglasungen weisen ausgezeichnete technische Werte auf.

Über die EgoKiefer AG
EgoKiefer ist die Nr. 1 im Schweizer Fenster- und Türenmarkt. Seit über 90 Jahren steht das Unternehmen für Qualität, Innovation und Nähe zum Kunden. Mit neun Vertriebsstandorten, dem Ego®Service-Team und mehr als 350 Fachbetriebspartnern garantiert EgoKiefer eine umfassende Betreuung von der Beratung bis zur Montage.

Weitere Informationen zu EgoKiefer und EgoKiefer ­Produkten: egokiefer.ch
Mehr Informationen zum Thema Energiesparen und Renovation: energiesparen.egokiefer.ch
Mehr zum Thema Nachaltigkeit: egokiefer.ch/de/nachhaltigkeit

Facts & Figures auf einen Blick

  • Gründungsjahr: 1932
  • Anzahl Mitarbeitende: > 400
  • Hauptsitz: Diepoldsau, St. Galler Rheintal
  • EgoKiefer Fenstersortiment: Fenster aus Kunststoff, Kunststoff /Aluminium, Holz und Holz / Aluminium
  • EgoKiefer Haustürensortiment: Haustüren aus Kunststoff, Kunststoff/Aluminium, Holz, Holz / Aluminium und Aluminium
  • Vertriebsnetz: Direktverkauf, neun Vertriebsstandorte,
  • Wiederverkauf: über 350 Fach­betriebspartner
  • Ego®Service-Team: Über 80 Servicemitarbeitende
Share.
2025 © SCHWEIZER WIRTSCHAFT. Alle Rechte vorbehalten.
Exit mobile version