Die ZAUGG AG aus Eggiwil im Emmental zählt seit Jahrzehnten zu den führenden Unternehmen im Bereich Schneeräumtechnik. Mit einem klaren Fokus auf Qualität, technische Innovation und kundenorientierte Lösungen hat sich das Schweizer Traditionsunternehmen international einen Namen gemacht. Für die Wintersaison 2025 / 26 präsentiert sich ZAUGG mit einem umfassenden Innovationspaket: Die Einführung der neuen Schneepfluglinien Next Generation, ein vollständiger Marken-Relaunch sowie strategische Weichenstellungen für die Zukunft markieren einen bedeutenden Meilenstein in der Unternehmensgeschichte.
Technologische Exzellenz: Die neue Schneepfluglinie «Next Generation»
Im Zentrum der aktuellen Entwicklungen steht die neue Produktlinie Next Generation, die das Ergebnis intensiver Entwicklungsarbeit und jahrzehntelanger Erfahrung im Winterdienst ist. Die neuen Schneepflüge wurden von Grund auf neu konzipiert, um den steigenden Anforderungen moderner Räumtechnik gerecht zu werden. Dabei standen Effizienz, Robustheit und Bedienkomfort im Fokus.
Die neue Linienstruktur – S, M, L und XL – ermöglicht eine präzise Zuordnung der Pflüge zu unterschiedlichen Einsatzbereichen: von innerstädtischen Verkehrsflächen über Autobahnen bis hin zu hochalpinen Passstrassen. Diese klare Segmentierung erleichtert nicht nur die Produktauswahl, sondern auch die individuelle Beratung und Konfiguration durch das ZAUGG-Vertriebsteam.
Besonders hervorzuheben ist die modulare Bauweise der neuen Pflüge. Diese erlaubt eine flexible Anpassung an spezifische Kundenbedürfnisse und reduziert gleichzeitig die Komplexität in Wartung und Ersatzteilmanagement. Die Verwendung innovativer Materialien wie hochfester Leichtmetalllegierungen sorgt für eine signifikante Gewichtsreduktion bei gleichbleibender Stabilität – ein entscheidender Vorteil für Fahrzeuge mit begrenzter Nutzlast.
Auch die Steuerung der Abfederungselemente wurde grundlegend überarbeitet. Intelligente Sensorik und optimierte Hydrauliksysteme sorgen für eine gleichmässige Bodenanpassung und minimieren den Verschleiss. Das Resultat: eine höhere Räumleistung bei gleichzeitig reduziertem Energieverbrauch.

Marken-Relaunch: Ein neues Gesicht für eine starke Marke
Parallel zur technischen Weiterentwicklung hat ZAUGG einen umfassenden Marken-Relaunch vollzogen. Das neue Corporate Design steht für Klarheit, Dynamik und internationale Ausrichtung. Mit einem überarbeiteten Logo, einem frischen Farbkonzept und einer modernen Bildsprache präsentiert sich ZAUGG als zukunftsorientiertes Unternehmen, das seine Wurzeln kennt und gleichzeitig den Blick nach vorne richtet.
Der neue Markenauftritt ist mehr als nur ein ästhetisches Update – er ist Ausdruck einer strategischen Neuausrichtung. ZAUGG positioniert sich als Lösungsanbieter für ganzheitliche Winterdienstkonzepte, bei denen Technik, Beratung und Service Hand in Hand gehen. Die neue visuelle Identität spiegelt diesen Anspruch wider und stärkt die Wiedererkennbarkeit der Marke auf internationalen Märkten.
Kundennähe und Servicekompetenz als Erfolgsfaktor
Ein zentraler Bestandteil der Unternehmensphilosophie bleibt die enge Zusammenarbeit mit Kunden und Partnern. ZAUGG versteht sich nicht nur als Hersteller, sondern auch als verlässlicher Partner im gesamten Lebenszyklus seiner Produkte. Von der ersten Beratung über die Inbetriebnahme bis hin zu Wartung und Ersatzteilversorgung – das Unternehmen setzt auf persönliche Betreuung und höchste Servicequalität.
Die Schulung von Fahrern und Technikern, die Bereitstellung digitaler Wartungshandbücher sowie die schnelle Verfügbarkeit von Ersatzteilen sind nur einige Beispiele für den gelebten Kundenfokus. Auch die Integration digitaler Lösungen – etwa zur Fernwartung oder zur Analyse von Einsatzdaten – wird kontinuierlich vorangetrieben.

Strategische Weichenstellungen für die Zukunft
Neben Produkt- und Markenentwicklung hat ZAUGG auch strategisch neue Wege eingeschlagen. Eine gezielte Erweiterung der Vertriebsstrukturen sowie die Erschliessung neuer Märkte stehen im Fokus. In diesem Zusammenhang wurde auch eine Partnerschaft mit der deutschen WESTA GmbH initiiert, die den gegenseitigen Vertrieb ausgewählter Produkte sowie gemeinsame Serviceangebote umfasst. Ziel ist es, Synergien zu nutzen und den Kundennutzen weiter zu steigern – insbesondere in Regionen mit hohem Bedarf an zuverlässiger Winterdiensttechnik.
Nachhaltigkeit und Verantwortung
ZAUGG ist sich seiner Verantwortung gegenüber Umwelt und Gesellschaft bewusst. Die neuen Schneepflüge wurden nicht nur unter technischen, sondern auch unter ökologischen Gesichtspunkten entwickelt. Die Reduktion des Materialeinsatzes, die Verbesserung der Energieeffizienz und die Langlebigkeit der Produkte tragen dazu bei, Ressourcen zu schonen und die Umweltbelastung zu minimieren.
Darüber hinaus engagiert sich das Unternehmen in der Region – sei es durch die Ausbildung junger Fachkräfte, die Zusammenarbeit mit lokalen Zulieferern oder die Unterstützung gemeinnütziger Projekte. Die Verbundenheit mit dem Emmental bleibt ein zentraler Bestandteil der Unternehmensidentität.

