Konstruiert, um Orte zu erreichen, die andere nicht erreichen können. Mehr als ein Kehrfahrzeug – ein Beitrag zu einer saubereren Stadt und einer nachhaltigeren Zukunft.
Mit der neuen Bucher CityCat VR17e setzt Bucher Municipal einen Meilenstein im Bereich der urbanen Reinigungstechnik. Das vollelektrische Kompaktkehrfahrzeug verbindet höchste Produktivität mit einem leisen, emissionsfreien Betrieb und zeigt eindrücklich, wie moderne Technologie, Nachhaltigkeit und Benutzerfreundlichkeit Hand in Hand gehen.
Beweglichkeit trifft Produktivität
Die Anforderungen an Kommunen und Betreiber von Stadtreinigungsflotten steigen stetig. Enge Gassen, Fussgängerzonen, Radwege und stark frequentierte Innenstädte verlangen Fahrzeuge, die präzise und effizient arbeiten. Genau hier überzeugt die Bucher CityCat VR17e mit dem besten Wendekreis ihrer Klasse von gerade einmal 4 370 Millimetern von Bordstein zu Bordstein. So manövriert sie mühelos durch engste Strassen, ohne an Stabilität oder Kontrolle einzubüssen. Gleichzeitig bietet sie eine erstklassige Nutzlast von 1 400 Kilogramm, einen grosszügigen Kehrgutbehälter und ist mit einem 225-Liter-Frischwassertank ausgestattet. Diese Kombination ermöglicht längere Einsatzzeiten, ohne dass die Arbeit durch häufiges Nachfüllen oder Entladen unterbrochen werden muss. Dank ihres durchdachten Designs verbindet die CityCat VR17e Kompaktheit mit enormer Leistungsfähigkeit – ein klarer Produktivitätsvorteil für jede Stadt.
Nachhaltigkeit als Standard
Die Zukunft urbaner Mobilität ist elektrisch, und mit der CityCat VR17e liefert Bucher Municipal die passende Antwort. Die leistungsstarke 55-Kilowattstunden-Batterie ermöglicht mindestens zehn Stunden Dauerbetrieb, und mit der DC-Schnellladung von 45 Kilowatt ist das Fahrzeug innerhalb von nur 60 Minuten wieder für eine weitere Schicht einsatzbereit. Damit wird die Kehrmaschine zum idealen Begleiter auch für Mehrschichtbetriebe.
Weil die Bucher CityCat VR17e im Betrieb keine Emissionen verursacht, trägt sie unmittelbar zu einer besseren Luftqualität in Städten bei. Gleichzeitig arbeitet sie mit einem besonders leisen Geräuschpegel von nur 91 Dezibel, was sie für Einsätze in lärmsensiblen Zonen wie Wohnquartieren oder historischen Altstädten prädestiniert. Auf diese Weise leistet sie nicht nur einen Beitrag zu sauberen Strassen, sondern auch zu einem angenehmeren städtischen Umfeld.
Fahrer im Mittelpunkt
Ein Kehrfahrzeug ist nur so gut wie sein Bediener. Deshalb hat Bucher Municipal die Kabine der CityCat VR17e konsequent auf Komfort und Ergonomie ausgerichtet. Ergonomische Sitze, eine intuitive Bedienoberfläche und eine gemeinsame HMI-Plattform, die in allen Kompaktfahrzeugen von Bucher Municipal eingesetzt wird, erleichtern den Alltag der Fahrer. Dank der Panoramaverglasung geniessen sie eine hervorragende Sicht, was Sicherheit und Effizienz im Einsatz zusätzlich erhöht.
Ob erfahrene Profis oder Neueinsteiger – in der CityCat VR17e fühlt sich jeder schnell zuhause
Intelligente Technik für smarte Städte Reinigung bedeutet heute mehr als nur Sauberkeit. Effizienz und Digitalisierung rücken zunehmend in den Vordergrund. Mit Bucher Connect bietet die Bucher CityCat VR17e eine moderne Lösung, die Echtzeitdaten zur gesamten Flotte liefert. Ferndiagnosen und vorausschauende Wartung tragen dazu bei, Ausfallzeiten zu reduzieren und den Betrieb reibungslos zu gestalten. Gleichzeitig sorgen Software Over-The-Air Updates dafür, dass das Fahrzeug jederzeit auf dem neuesten Stand bleibt, ohne dass dafür ein Werkstattbesuch erforderlich ist. Damit wird die Kehrmaschine zu einem intelligenten Partner für moderne Stadtbetriebe.
Perfekte Kehrleistung – überall
Das innovative gestossene Kehraggregat sorgt für höchste Effizienz und erlaubt es den Bedienern, mit optimaler Sicht und müheloser Kontrolle zu arbeiten Die Seitenbesen sind direkt vor der Vorderachse positioniert und kehren den Schmutz zuverlässig zum Saugmund, der ihn anschliessend aufnimmt. So wird eine gleichmässige Reinigung entlang von Bordsteinen, Wänden und in engen Durchgängen gewährleistet. Mit einer Kehrbreite zwischen 1 200 und 2 400 Millimetern passt sich die CityCat VR17e jeder Herausforderung an – von engen Gassen bis zu breiten Plätzen. Dank Allradlenkung bleibt die Besenausrichtung selbst in engen Kurven präzise, sodass kein Material zurückbleibt.
Ob Staub, Abfall oder Schmutz: die Bucher CityCat VR17e überzeugt durch kompromisslose Leistung und passt sich jeder Situation flexibel an.

Ein starkes Argument für Beschaffer und Betreiber
Wer sich für die Bucher CityCat VR17e entscheidet, investiert nicht nur in ein Fahrzeug, sondern in eine zukunftssichere Infrastruktur. Die Maschine punktet durch ihre lange Laufzeit, kurze Ladezeiten und reduzierte Betriebskosten. Eine gemeinsame Plattform innerhalb der gesamten Kompaktkehrfahrzeugen von Bucher Municipal erleichtert die Wartung, verkürzt die Instandhaltung und senkt den Schulungsaufwand. Gleichzeitig sorgt die digitale Vernetzung dafür, dass das Fahrzeug auch in Zukunft an neue Anforderungen angepasst werden kann.
Fazit: Mehr als eine Kehrmaschine
Die Bucher CityCat VR17e ist das Sinnbild einer modernen, nachhaltigen Stadt. Sie steht für Sauberkeit auf höchstem Niveau, einen lärmärmeren und emissionsfreien Betrieb, für Fahrkomfort und einfache Bedienung sowie für eine intelligente Vernetzung mit der gesamten Flotte. Mit ihr gestaltet Bucher Municipal die Zukunft der urbanen Reinigung – sauber, smart und nachhaltig.