Dienstag, Juli 15

Die mGuard Secure Cloud von Phoenix Contact erlaubt weltweit sichere Fernzugriffe auf Maschinen und Anlagen. Ab sofort ist die neue Version 3.1 verfügbar.

Diese bringt zahlreiche Neuerungen mit sich, darunter China VPN+, das zuverlässige und offiziell genehmigte VPN-Verbindungen nach China ermöglicht. Darüber hinaus unterstützt die neue Version weitere Router- und Cloud-Client-Geräte. Ein anderes Highlight ist das Asset Migration Tool, das den Umstieg von Version 2 auf Version 3 erleichtert. Die Konfigurationsoptionen für die Zwei-Faktor-Authentifizierung wurden erweitert, sodass Administratoren die Zeitspanne für den PIN-Versand per E-Mail anpassen können. Auch die Namenskonventionen für VPN-Konfigurationsdateien wurden optimiert.

Die Basisversion der mGuard Secure Cloud ist mit zwei Service-Verbindungen und 8 GB Datenvolumen kostenfrei erhältlich. Zusätzliche Optionen können passend zum jeweiligen Servicekonzept auf jährlicher Basis dazu gebucht werden wie beispielsweise weitere Service-Verbindungen, China VPN+, zusätzlicher Traffic und erweiterter Support.

Die cloudbasierte Fernwartung erlaubt Technikern, sich schnell und sicher mit entfernten Maschinen und Anlagen zu verbinden. Dies reduziert kosten- und zeitintensive Vor-Ort-Einsätze erheblich.

Mehr unter:
https://www.phoenixcontact.com/de-ch/produkte/industrielle-kommunikation/industrie-router-und-cyber-security/mguard-secure-cloud

PHOENIX CONTACT AG
Zürcherstrasse 22
CH-8317 Tagelswangen
+41 52 354 55 55
infoswiss@phoenixcontact.com
www.phoenixcontact.ch

Aktie.
2025 © SCHWEIZER WIRTSCHAFT. Alle Rechte vorbehalten.
Exit mobile version